Gruppen

Unterkategorien

  • Gruppe Andi

    Hey, wir sind die Gruppe Andi

    Wir treffen uns jeden Donnerstag um 16.30 Uhr - 17.30 Uhr hinter dem Kindergarten in Lautenbach.
    Unsere Gruppe wurde am 02.04.2008 gegründet!

    Gruppenleiter:
    Andreas Baumann, 18 Jahre, Ausbildung zum Industriemechaniker im 3. Lehrjahr bei der Fa. Linck HvT in Oberkirch

    Gruppenmitglieder (Jahrgang 1996/97):

    Die Gruppe von Andreas Baumann
    Fabian Maier, Kevin Bäuerle, Lukas Herrmann, Lukas Leopold, Marius Rank, Markus Müller,
    Robin Heidt, Sebastian Roth, Steffen Boschert, Tobias Weber
  • Crazy Ladies
    Die Gruppe "Crazy Ladies

    Wir sind die Gruppe Crazy Ladies. Unser Treffpunkt ist jede zweite Woche um 18 Uhr in den Kolpingsräumen im Kindergarten. Wir vereinen eine Vielzahl von Jahrgängen, da bei uns die Jahrgänge 1992, 1993, 1994 und 1995 vertreten sind. Unsere Gruppenleiterin ist Carolin Schmälzle.

    Natürlich sind wir in unseren Gruppenstunden auch immer aktiv. Wir kochen, spielen und basteln zusammen oder machen auch kleinere Ausflüge, um Eis essen oder ins Schwimmbad zu gehen. Kirchlich und in der Gesamtkolping sind wir ebenfalls engagiert. Wir helfen bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten und Jugendgottesdiensten, beim berühmten Lautenbacher Kolpingstheater oder der alljährlichen Kolpingsfasnacht.

    Wir freuen uns natürlich auch immer über neue Mädels, die bei uns mitmachen möchten.

    Wir sehen uns - Eure Crazy Ladies

  • Gruppe Eva/Ralf
    Die Gruppe Eva/Ralf der Kolpingsfamilie Lautenbach

    Herzlich Willkommen bei der Gruppe Eva/Ralf

    Wir treffen uns immer donnerstags um 18 Uhr im Keller des Kindergartens. Bei uns sind die Jahrgänge 1993 bis 1995 vertreten. Eva Waidele und Ralf Huber sind unsere Gruppenleiter.

    In unserer Gruppenstunde haben wir ein abwechslungsreiches Programm. Neben kochen, spielen und sportlichen Aktivitäten haben wir auch thematische Gruppenstunden. Wir genießen es aber auch ab und an einfach nur zusammen zu sitzen und Döner und Pizza zu essen. Bei Gesamtkolpingsveranstaltungen wie Gottesdiensten oder der Kolpingsfasent sind wir auch immer dabei und helfen bei der Arbeit oder bereichern das Programm mit unseren Sketchen.

    Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn ihr einfach in einer Gruppenstunde vorbeischaut.

  • Gruppe Stefanie
    Die Gruppe von Stefanie Fischer

    Jahrgang 1989-1992

    Gegründet am 16. Juni 2003

    Gruppenleiterin: Stefanie Fischer

    zur Gruppe gehören:
    Stefan Basler, Andreas & Philipp Baumann, Johannes Busam, Robert Huber, Stefan Huber, Tim Knäble, Johannes & Markus Kohler, Heiko Lambertz, Steffen Maier, Andreas Müller, Daniel Müller, Nikolai Müller, Fabian Wörner

    gruppenspezifische Aktivitäten:
    Spieleabend, Eis laufen, verschiedene Ballsportarten wie z.B. Volley-, Basket- und Fußball, Tischtennis, Fahrradtouren, Kochen, DVD-Abende, Grillen, u.v.m.


    Wir treffen uns immer 14-tägig Montags von 18:30 – ca. 19:30 Uhr

  • Gruppe 16+

    Wir sind die älteste Jugendgruppe der Kolpingsfamilie Lautenbach. Bei uns treffen sich alle Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Die Gruppe trifft sich 14-tägig um in gemütlicher Runde den Abend zu verbringen.

    Neben Picknick, Minigolf oder Kinobesuchen beteiligen wir uns auch an den Vorbereitungen zu Veranstaltungen wie das Kolpingstheater oder die Kolpingsfasnacht. Mitwirken an Gottesdiensten und den Betstunden am Gründonerstag steht bei uns ebenso auf dem Programm, wie Arbeitseinsätze z.B. bei der Renovierung des Kindergartenobergeschosses.

    Unsere Gruppe ist bunt gemischt und freut sich immer über Jugendliche, die Lust haben, sich bei uns einzubringen. Wer Interesse hat und in der nächsten Gruppenstunde vorbeischauen möchte, kann sich per Mail bei Ralf Huber unter ralf.huber (at) kolping-lautenbach.de melden.

  • Kolpingjugend

    Hallo und Herzlich Willkommen bei der Kolpingjugend Lautenbach!

    Unsere Kolpingjugend besteht aus ca. 55 Mitgliedern im Alter von 11- 29 Jahren, die sich in sechs Gruppen gliedern und von einem achtköpfigen Gruppenleiterteam betreut werden.

    Dieses Gruppenleiterteam trifft sich einmal pro Monat zu einer Gruppenleitersitzung um die Aktionen und Events für alle Jugendlichen zu planen. Gruppenübergreifende Aktionen finden regelmäßig statt - dies sind z.B. Picknick an der Rench, Sommerkino, Bildungsfahrten, Wanderungen mit Hüttenaufenthalten, Jugendgottesdienste und Betstunden am Gründonnerstag.

    Unsere Vorstände, welche die Jungkolping in der Gesamtvorstandschaft vertreten, sind Andreas Baumann als 1. Vorstand und Lisa Streif als seine Stellvertreterin. Ebenso zum Team gehören Lisa Busam, Stefanie Fischer, Bernd Huber, Robert Huber, Daniel Maier und Luca Rank.

    Viel Spaß dabei!

    Das Gruppenleiterteam
    Das Gruppenleiterteam
    Die Kolpingjugend Lautenbach vor dem Kolpingdenkmahl in Köln ...
    Die Kolpingjugend Lautenbach vor dem Kolpingdenkmahl in Köln ...
    ... und bei der 72-Stunden Aktion in Renchen im Mai 2009
    ... und bei der 72-Stunden Aktion in Renchen im Mai 2009
  • Krabbelgruppe

    Gruppenfoto der aktuellen Krabbelgruppe im Pfarrsaal

    Hallo Mamas und Papas

    Habt ihr Kinder zwischen 4 Monaten und drei Jahren, dann schaut bei uns vorbei!

    Die Kolping-Krabbelgruppe trifft sich jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrsaal in Lautenbach.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Nähere Auskunft und Anmeldung bei:

    • Irina Schmidt (ilenseer.irina (at) gmail.com oder Tel. 0176/38516308)
      oder
    • Eva Breuer (eva.breuer (at) kolping-lautenbach.de oder Tel. 07229/1834056)

    Krabbelgruppe Corona

    Das Hygienekonzept für die Krabbelgruppe gibt es hier zum Download.

    ... und hier gibt es noch einige Impressionen von früheren Krabbelgruppen:

    Gruppenfoto der aktuellen Krabbelgruppe im Pfarrsaal

    eine frühere Krabbelgruppe

    eine frühere Krabbelgruppe

  • Gruppe Erwachsene

    Wenn Sie sich nicht mehr zu den ganz „Jungen“ zählen,
    sind Sie bei uns genau richtig!

    Wir sind eine sehr aktive und lebendige Gruppe, die sich intensiv am Leben unserer Kolpingsfamilie und der Pfarrgemeinde beteiligt. So bilden wir uns durch Vorträge unseres Präses und Referenten aus der Wirtschaft, der Verwaltung und der Politik ständig weiter und vergrößern unseren Horizont. Themen der Familie, der Gesundheit und der Umwelt haben bei uns eine sehr hohe Priorität.

    Betriebsbesichtigungen, Themen aus der Berufs- und Arbeitswelt gehören genauso zu unserem Programm wie das Beilteiligen und Mitwirken bei Familien- und Feldgottesdiensten. Reisen bildet, so besuchten wir Köln-Bonn, Berlin, Belgien, Prag, Dresden und viele andere sehr attraktive Reisziele. Dabei durften wir „Besonderes“ erleben, wir sammelten viele unvergessene Eindrücke, Kenntnisse und Erfahrungen, die wir heute nicht mehr missen wollten.

    Auch beim Feiern kommen wir nicht zu kurz. Wir verstehen es, Feste zu feiern und miteinander angenehme und schöne Stunden zu verbringen. Denken wir nur zurück an unsere Kameradschaftsabende, an Jahresabschlussfeste, an unsere Ausflüge und Wanderungen, aber vor allem auch an die unvergessenen Stunden nach unseren Veranstaltungen.

    Was hindert Sie daran, sich mit ihrer Familie oder als Alleinstehende/r in unserer Gruppe aktiv einzubringen? Bei Adolph Kolping waren alle Menschen herzlich willkommen – so ist es auch bei uns und wenn es nur sporadisch der Fall sein sollte.

    Wir würden uns über ihr Mitwirken sehr freuen.

  • Familiengruppe
    Kinderferienprogramm "Kruthenne binden" 17.08.2013
    Gruppenbild vom Kruthenne binden

    Kochvortrag im Ernährungszentrum Offenburg

    Am Mittwoch, den 17.10.12 waren 14 Kolpingmitglieder gemeinsam im Ernährungszentrum in Offenburg. Frau Müller zeigte uns leckere Rezepte rund um die Kartoffel. Anschließend haben wir die Gerichte gemeinsam verkostet. Die Kartoffel-Cordon bleu und der griechische Kartoffelsalat fanden wir sehr lecker. Mit den Rezepten und vielen Tipps zu Kartoffelgerichten machten wir uns gestärkt auf den Heimweg.

    Übernachtung im Tipi-Dorf 30./31. Mai 2008
    Übernachtung im Tipi-Dorf 30./31. Mai 2008

    Wir sind 37 Familien mit Kinder in jedem Alter. Einmal im Monat treffen wir uns um gemeinsam etwas zu unternehmen:

    • Basteln mit Kindern, oder nur Mamas
    • Familienwanderungen
    • Gemütliche Abende, z.B. beim Fiese-Michel
    • Mitgestaltung von Gottesdiensten (Kinderkreuzweg)
    • Wohlfühlabende für Frauen mit ätherischen Ölen
    • Durchführung des Ferienprogramms der Kolpingfamilie
    • Gemeinsame Ausflüge: Kegeln, Tipi-Dorf
    • Frauenfrühstück

    Kontakt: Andrea Weber, In den Locherlen 7, 77794 Lautenbach
    Tel.: 07802/983372, E-Mail: dominique.weber (at) t-online.de

    Herbstbasteln der Familiengruppe, 28.09.2012
    Herbstbasteln der Familiengruppe, 28.09.2012

    Kinder und Eltern bastelten gemeinsam mit viel Spaß und Kreativität lustige Eulen, schräge Gespenster, Pilze, Igel und schöne Hexen aus Holz und Papier.

    Kochvortrag im Ernährungszentrum Offenburg

    Kinderferienprogramm Baumstammkerle basteln 30. Juli 2008
    Kinderferienprogramm Baumstammkerle basteln 30. Juli 2008
    Fatima Wimmer nach einem Vortrag im Pfarrsaal beim Signieren ihrer Bücher
    Fatima Wimmer nach einem Vortrag im Pfarrsaal beim Signieren ihrer Bücher
joomla 1.6 templates free
Copyright © 2025 Kolpingsfamilie Lautenbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
By Joomla 1.6 templates free